News - Sozial- und Austrittsberatung
"Eine gute Information bedeutet nicht nur einen Schritt weiter kommen, sondern schon den halben Weg hinter sich zu haben." Julian Nasiri
Die Sozial- und Austrittsberatung mit integrierter Anlaufstelle Gesundheit und Alter ist eine eigenständige Fachstelle der Flury Stiftung.
Eine Diagnose, eine chronische Erkrankung, ein Unfall, eine palliative Situation oder allgemeine Fragen können für Betroffene und Angehörige herausfordernd sein.
Wir beraten und informieren Sie zu persönlichen, sozialen und finanziellen Themen. Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen dabei im Mitteilpunkt. Wir möchten Sie mit unserer Beratung dabei unterstützen, die bestmögliche Lösung für ihre individuelle Situation zu finden.
Zu folgenden Themen informieren und beraten wir Sie gerne:
- Stationäre Angebote (z.B. Rehabilitationen, Kuren, Entzugskliniken, Alters- und Pflegeheime, Hospiz...)
- Ambulante Unterstützungsangebote (z.B. Spitex, Mahlzeitendienst, Haushaltshilfe, Hilfsmittel, 24-Stunden-Pflege und weitere Angebote)
- Finanzielle Ansprüche
- Psychosoziale Begleitung
Bei Bedarf vermitteln wir Sie sehr gerne an weiterführende Beratungsstellen.
Gut zu wissen:
Unsere Dienstleistungen stehen sowohl stationären Patientinnen und Patienten während des Spitalaufenthalts, als auch ambulanten Bewohnerinnen und Bewohnern im Prättigau zur Verfügung.
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Kontakt:
Sozial- und Austrittsberatung
Anlaufstelle Gesundheit und Alter
7220 Schiers
T. 081 308 07 87
sozialdienst@flurystiftung.ch
Leitung Sozial- und Austrittsberatung
Nadja Rölli